Hühnerfrikassee von FRoSTA
Das Hühnerfrikassee von FRoSTA mit zartem Hühnerfleisch, einer hellen Rahmsoße, Reis und ganz vielen Karotten und Erbsen ist ein Klassiker unter unseren Fleischgerichten und auch bei Kindern sehr beliebt. Kein Wunder, denn es ist die perfekte Mischung aus leckerem Fleisch und knackigem Gemüse.
Ein Klassiker der deutschen Küche
Hast du dich schon mal gefragt, woher der Begriff „Frikassee“ kommt? Die französischen Wörter „frire“ und „casser“ bedeuten auf Deutsch „braten“ und „zerkleinern“. Beim Hühnerfrikassee werden Fleisch und Gemüse in kleine, mundgerechte Stücke geschnitten – denn es wird klassisch ohne Messer gegessen.
Schon im 14. Jahrhundert ließ Frikassee die Herzen vieler Menschen höherschlagen. Ursprünglich stammt es aus Frankreich, doch heutzutage ist das weiße Ragout auch aus der deutschen Küche nicht mehr wegzudenken und gehört insbesondere in den Wintermonaten zu den absoluten Favoriten.
Bei FRoSTA kaufst du tiefgefrorenes Hühnerfrikassee einfach online ein und bereitest es bei dir zu Hause im Handumdrehen zu – sogar fleischlos! Denn unser veganes Hühnerfrikassee mit einem Fleischersatz aus Erbsenprotein schmeckt mindestens genauso gut wie der Klassiker mit Fleisch. Unser Frikassee ist optimal für ein schnelles Mittagessen oder stressige Tage, an denen dir die Zeit oder Energie fehlt, um aufwendig zu kochen. Fix zubereitet schmeckt es nicht nur richtig gut, sondern auch fast so wie in deiner Kindheit. Warum das so ist? Ganz einfach: Das Frikassee ist von uns selbst gemacht ‒ mit einem Hauch Liebe, Leidenschaft und einer Prise Nostalgie.
Das steckt in unserem leckeren Hühnerfrikassee
Die Liste an Zutaten für das beliebte FRoSTA Hühnerfrikassee ist nicht lang, dafür aber sehr ausgewählt: Neben Hühnerfleisch ist im beliebten Pfannengericht auch leckeres Gemüse drin: Karotten und Erbsen sorgen für farbliche Highlights und Sahne und Mehlschwitze schaffen eine cremige Konsistenz. Steinsalz, Pfeffer und Muskatnuss runden die sahnige Soße ab. Serviert wird unser tiefgefrorenes Hühnerfrikassee traditionell mit Reis, der die helle Soße optimal aufnimmt.
Wir bei FRoSTA verzichten in unseren Produkten auf sämtliche Zusätze. Deshalb suchst du die Stabilisatoren in der Sahne oder die Trennmittel im Salz vergeblich. Alle Gerichte von FRoSTA sind so natürlich wie möglich. So erhältst du ein leckeres Frikassee wie bei deinen Großeltern – ohne zugesetzte Aromen oder Farbstoffe. Dafür stehen wir mit unserem FRoSTA Reinheitsgebot.
So bereitest du unser Hühnerfrikassee zu: einfach in der Mikrowelle oder fix in der Pfanne
Das tiefgefrorene Hühnerfrikassee von FRoSTA bereitest du entweder in der Pfanne oder in der Mikrowelle zu. Für eine schnelle Zubereitung gibst du das Hühnerfrikassee zusammen mit 6 Esslöffeln Milch in eine Pfanne, erhitzt alles zunächst auf höchster Stufe und kochst das Frikassee dann 4 bis 6 Minuten auf mittlerer Stufe – je nachdem, wie die Konsistenz der Soße sein soll. Zum Schluss solltest du nur noch einmal umrühren und schon kannst du es dir schmecken lassen! Kombiniere unser Hühnerfrikassee auch gern mit gefrorener, fein gehackter Petersilie als Topping.
In der Mikrowelle benötigt unser Hühnerfrikassee zwar etwas länger, schmeckt dadurch aber nicht weniger lecker: Gib dafür das tiefgefrorene Frikassee mit 3 Esslöffeln Milch in ein mikrowellengeeignetes Gefäß mit Deckel. 14 Minuten bei 600 Watt später hast du schon dein fertiges Gericht auf dem Teller ‒ ohne, dass du selbst viel tun musst. Deine einzige Aufgabe ist es, nach der Hälfte der Zeit und zum Schluss einmal gut umrühren. Und dann fehlt nur noch eins: genießen!
Peter
War nicht schlecht. Aber eigentlich gehört ja Spargel in ein Frikassee