Essen Sie Riesenkalamaris….und retten Sie die Fischbestände!
Sie retten die Fischbestände wenn Sie diese Kalamaris essen:
Vor ein paar Monaten hatte ich schon einmal über diese Riesenkalamaris hier geschrieben und wie man sie zubereiten kann.
Und heute lese ich im „New Scientist“, dass diese Kalamaris die Fischbestände attackieren. Sie fressen die Seehechtbestände an den amerikanischen Küsten und vermehren sich durch die Erwärmung der Meere immer schneller. Außerdem ist ihr natürlicher Feind, der Thunfisch auch stark bedroht und wird in vielen Ländern der Karibik wild gefischt. Hier haben Organisationen wie der MSC noch viel zu tun.
Wir haben seit einigen Monaten diese beiden Produkte im Sortiment:
Die Kalamaris Naturfilets sind wirklich sehr zart und man kann sie gut grillen oder einfach in Olivenöl kurz&sehr heiß anbraten (wichtig ist, dass sie beim kräftigen Anbraten gebräunt werden, dazu sollte man die Filets vor der Zubereitung möglichst komplett auftauen lassen).
Und die Piraten Stix sind eine gute Alternative zu Fischstäbchen.
PS: ich hoffe, dass einer unserer Fischeinkäufer mal hier berichtet nach dem nächsten Besuch beim Lieferanten aus Südamerika!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hoffentlich finde ich die neuen India-Beutel wenigstens bald auch hier...
In jedem PLUS Laden gibt es die Riesenkalamaris aber auch unter der Marke Mare Alta (Handelsmarke von PLUS).
Ansonsten müßten Sie mit Hilfe Ihrer Postleitzahl einmal bei uns im "Foodfinder" auf unserer Seite www.frosta.de nachschauen!
Wo kriege ich denn die Produkte, die ich gerne mal ausprobieren möchte?
Abgesehen davon finde ich die Aussage, durch den Verzehr von Riesenkalamaris die Fischbestände zu retten, zumindest zu hinterfragen - allerdings auch nicht paschal zu verteufeln (@ Anton und Olli). Ich denke, dass der Mensch in gewissem Maße schon von der Natur als natürlicher Feind anderer Spezies "einkalkuliert" ist - das ist aber natürlich auch keine Rechtfertigung für Überfischung/rücksichtlose Ausbeutung von Ressourcen. Man denke aber zum Beispiel an Bestandsregulierung durch Jäger im Wald, etc.
Ich kann Anton nur zustimmen.
Im Ruhrpott gibt es beides in jedem guten Markt.