Youtube statt TV?
Letzte Woche war ich in Berlin zu einer großen Google Konferenz eingeladen. Etwa 3000 Teilnehmer waren eingeladen und man hatte das Gefühl es würde das nächste Iphone vorgestellt! Perfekte Präsentation, riesiges Büffet und am Abend noch eine große Show mit den vielen neuen Youtube Stars (wie z.B. Esslust).
Es ging darum Youtube als Alternative zur TV Werbung vorzustellen. Das wichtigste Argument von Google: da man bei Youtube die Werbung überspringen kann, sehen nur wirklich interessierte Kunden die Werbung. Dadurch seien die Streuverluste klein und die Zielgruppe suche sich im Prinzip selbst. Außerdem könne man die Werbung zeitlich sehr flexibel steuern – also zum Beispiel bei 30 Grad Hitze keine Werbung für Ofengerichte.
Eigentlich alles einleuchtend. Trotzdem fragen wir uns natürlich, ob es sich lohnt unsere TV Werbung zu Gunsten von Youtube zu reduzieren?
Hat jemand dazu Ratschläge für uns bzw. interessante Erfahrungen gemacht? Freue mich auf Kommentare!
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Der große Vorteil an Youtube gegenüber TV-Werbung ist, dass ihr Effekte direkter feststellen könnt. Ihr seht einerseits wieviele Klicks und damit tatsächliches Interesse die Werbung verursacht hat und andererseits direkt zum Shop weiterleiten. Die direkte Kaufbereitschaft dürfte bei youtube deutlich größer sein als bei passiven Fernsehzuschauern, da häufiger direkt etwas bestellt wird (die Möglichkeit mit dem Shop gibt es ja) und der Effekt, dass die Werbung bis zum nächsten Einkauf durchhalten muss, geringer ist.
Man kann ja mal langsam testen, ob man durch youtube-Werbung einen messbaren Umsatz- und Bestelleffekt im Shop generieren kann oder spezielle Gutscheine (Bestellen Sie jetzt und Sie erhalten ein Überasschungsericht gratis dazu* *Bei Bestellungen ab xx€.) nutzen. Wobei Gutscheincodes sich auch sehr schnell abseits von youtube verbreiten, wodurch man die Nutzer plötzlich von den diversen Rabattportalen statt youtube bekommt.
Falls ihr den Weg in verstärkte Internetpräsenz gehen wollt, solltet ihr auch das ganze Konzept darauf konsequent ausrichten:
Von youtube-Werbung auf eine zentrale Seite weiterleiten, bei der es alle Vorzüge von Frosta auf einem Blick nochmal kurz erklärt gibt. Dabei sollte insbesondere mit Verlinkungen auf weitere youtube-Videos gearbeitet werden, bei der in Berichten eure Produkte bzw. Verfahren erklärt werden (seien es nun Eigenproduktionen oder bestehende TV-Berichte). Die youtuber sind ja bei youtube gerade scharf darauf interessante Videos zu bestimmten Dingen anzugucken, daher verleitet sie dazu eure Videos anzugucken. Evtl mit der Ausnahme derer, die youtube primär als Musikquelle nutzen (aber Musikvideos kann man vom Targeting ja herausnehmen).
Auf diese Catch-Seite kann man auch von Print und TV-Werbung verweisen. Diese Seite sollte dann auch zentral irgendein Angebot besonderes Angebot im Shop anpreisen. "Teste uns jetzt - für 15 Euro erhaltet ihr die 5 geilsten Frosta-Gerichte zum Testen zugeschickt!". Im Internet wird in der Regel gleich oder gar nicht gekauft.
Hinzu könnte auch verstärkte Communitypflege kommen, in dem auf Twitter oder youtube Q&A-Runden gemacht werden. Nutzer werden dazu aufgerufen euch beliebige Fragen zu stellen, die dann auf Twitter oder in einem Youtube-Video von euch beantwortet werden, etc.
Das nur mal so als grobes Brainstorming, ich hoffe meine Gedanken sind nachvollziehar, ich habe gerade wenig Wert auf den Aufbau gelegt :).
[ Anm. d. Admin: Website gelöscht. Bitte Blogregeln beachten! ]
[ Anm. d. Admin: Website gelöscht. Bitte Blogregeln beachten! ]
Diese Personen haben einen Vertrag, dass diese Content liefern müssen, haben sich also praktisch "verkauft". Das geht bei manchen gut, bei manchen hat das allerdings schon als Zuschauer einen schleimigen Beigschmack. Man müsste also auch im Richtigen Kanal Werbung schalten, der zu Frosta passt.
Das ganze ist eine richtig schwierige Angelegenheit. TV Werbung und YouTube Werbung hat seine Vor- und Nachteile.
Abnehmen kann das hier euch keiner, gerade wenn keine Zahlen bekannt sind, was für die TV Werbung ausgegeben wird.
Das ganze ist ein Interessantes Thema und muss man sich als Marketingabteilung definitiv mit befassen. Und da Ihr vom Fach seid....