Wie sehe ich mich – wie sehen mich andere?
Mit diesen Fragen beschäftige ich mich mit ein paar Kollegen seit Montag. Wir lernen unsere Wirkung auf Kollegen und Mitarbeiter besser kennen, um zu erfahren was wir noch verbessern können. Das gehört bei FRoSTA zum Weiterbildungsprogramm für Führungskräfte.
Sind ganz interessante Gesprächsrunden entstanden die z.T. sehr persönlich waren. Gefällt uns aber allen sehr gut und fällt uns auch eher leicvht, weil wir uns schon länger kennen und vor allem eine sehr offene Atmosphäre gegeben ist. Z.B. hat sich gezeigt, dass ich ein eher dominater Typ bin, der auf Basis von analytischen Denken und logischen Überlegungen handelt. Gleich werden wir darüber sprechen welche Risiken es für mich geben kann und vor allem wie ich mit dem Verhalten auf andere wirken kann. Bin schon ganz gespannt.
Gerade haben wir unser Abendessen beendet und jetzt geht es weiter mit unserem nächsten Block …
Bilder gibt es, wenn ich wieder im Büro bin. Und da sind sie auch schon:
Eine lustige, aber auch sehr spannende Aufgabe war es die anderen Kollegen mal anders zu beschreiben. Aber auch zu hören womit einen selbst die Kollegen beschreiben. Es sollte plakativ sein, deshalb nannte es sich T-shirt Übung – ist vielleicht auch mal etwas für eine gemütliche Runde zuhause mit Freunden – macht wirklich Spaß …
Wir haben uns u.a. am Rande noch mit eher philosophischen Gedanken beschäftigt. Je weiter die Zeit voranschreitet desto mehr entwickelt sich alles von der Ordnung zur Unordnung. Und Leben bedeutet dagegen anzugehen und die Unordnung zu begrenzen.
Und um Menschen (such oder andere) besser verstehen zu können, war natürlich auch das Thema rechtsphärisch/linkssphärisch enorm wichtig. Also eher kreativ-/chaotisch-/personenorientiert oder eher beständig-/ordnungs-/sachorientiert – um nur ein paar Begriffe zu nennen.
(Übrigends bei dem Thema Gehirn ist dann das Thema auch auf die Unterschiede zwischen Mann und Frau gekommen. Offensichtlich hat man nun festgestellt, dass die Gehirne von Männern und Frauen anders aufgebaut sind – aber dazu schreibe ich bei Gelegenheit nochmal einen anderen Eintrag.)
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Finde ich sehr lobenswert, dass ihr solche Diskussionen führt.
irgendwann hattet ihr doch mal ein treffen mit den leuten von bionade!? wird es da bald mal eine kooperation geben? (antwort gerne auch im geheimen per email ;))