XXX FRoSTA ist auch an Ihrem Standort verfügbar.
Versandkostenfrei** ab 49€, deutschlandweit Über 130 FRoSTA Produkte an einem Ort Tiefgekühlt bis an die Haustür

EHEC 2

Felix von FRoSTA (CEO) 06.06.2011
14 Kommentare

Seit heute morgen erreichen uns viele Anrufe mit Fragen nach den Sojasprossen in unseren Gerichten.

Dazu kurz ein paar wichtige Punkte:

1. Es gibt aktuell einen konkreten Hof in Niedersachsen der scheinbar betroffen ist. Unsere Lieferant kommt dagegen aus Holland und ist nicht betroffen.

2. Grundsätzlich werden unsere Rohwaren auf Keime und Bakterien aller Art untersucht und wir haben absolut keinen Befund.

3. Unabhängig davon werden unsere Sojasprossen blanchiert (wie schon berichtet). Zusätzlich führt ein Erhitzen bei der Zubereitung dazu, dass auch theoretisch vorhandene EHEC Bakterien nicht überleben könnten.

Ich kann also versichern, dass unser Gemüse und unsere Gerichte 100% sicher sind und hoffe natürlich, dass nun endlich die wirkliche Ursache von EHEC gefunden ist.

Update 09.06.2011: Wir haben auf Frosta.de das Thema noch mal ausführlich aufgenommen und dargestellt: FRoSTA Aktuell – wir informieren

14 Kommentare
N. Fekete
24.07.2011  at 13:25 Sie schreiben:
"2. Grundsätzlich werden unsere Rohwaren auf Keime und Bakterien aller Art untersucht und wir haben absolut keinen Befund."

Ich will nicht kleinlich sein, aber es wäre schön, wenn Sie sich nicht selbst wiedersprächen: Da Sie ihre Waren auf bakterielle Kontaminationen hin untersuchen, haben Sie einen Befund. Dieser fällt aber negativ aus. ;-)
Petra
23.06.2011  at 16:58 Naja so unscheinbar ist diese Krankheit ja nicht! Ein wenig achtsam sollte man schon sein.

[Anm. Frank Ehlerding (FRoSTA): Werbeverknüpfung entfernt. Bitte Blogregeln beachten.]
Franz Drees
13.06.2011  at 21:38 Liebe Leute,

wir sollten die "Kirche" im "Dorf" lassen. Überlegt mal wieviel Mahlzeiten täglich in Deutschland verzehrt werden.
Wir haben es hier mit einer kleinen unscheibaren Krankheit zu tun.
Ich esse weiterhin Salate.... aber natürlich lieber Fleisch ... haha
Frosta Produkte halte ich für Sicher....
Alex F.
10.06.2011  at 11:14 Hallo,

ich mache mir Sorgen weil ich Ihre Gemüsepfannen gegessen habe, auch mind. 10 min stark erhitzt. Es waren wohl auch "bambuskeimlinge" mit dabei...sind Sie sicher dass diese nicht aus der BRD bezogen wurden und gibt es schon Fälle von Ihren Kunden. Machen Sie extra Kontrollen im Augenblick? Bitte um schnelle Antwort...
Alex F.
10.06.2011  at 16:49 Beziehen Sie auch von dem niedersächsischen Bienenbüttel Lieferanten?
Felix von FRoSTA (CEO)
10.06.2011  at 17:14 Nein.
Felix von FRoSTA (CEO)
10.06.2011  at 12:58 Bambus kommt definitiv nicht aus Deutschland, würde hier ja nicht wachsen. Auch allen anderen Sprossen kaufen wir aktuell nicht in Deutschland sondern in den Niederlanden. Aber auch sonst machen wir natürlich gerade jetzt intensive Kontrollen aller Rohwaren. Und: bei 10min Kochzeit ist das Risiko ohnehin bei null!
Mace
06.06.2011  at 19:07 Ich hasse diese Panikmache, aber man erwischt sich trotzdem dann selber mit all den Gedanken...

Naja, ich werd nachher jedenfalls trotzdem das China-Gemüse essen^^
Biadna
06.06.2011  at 17:12 http://www.frosta.de/produkte/tk/asia-xl-nasi-goreng/

Mungobohnenkeime, sind könnten die Sprossen, die Sie meinen
Wolfgang
06.06.2011  at 16:52 Herr Ahlers, Sie schrieben:
<>

"unsere Sojasprossen"???

Wenn ich die Produktdetails Ihrer Fertiggerichte so durchgehe, finde ich nirgends bei der Inhaltsangabe "Sojasprossen" bzw. überhaupt Sprossen!?

Also entweder

1) hab ich Tomaten auf den Augen
2) oder Ihre Produkte beinhalten keine Sprossen..
3) oder Sprossen werden nicht deklariert..!?

Bitte helfen Sie mir auf die Sprünge bzw die Sprossen ;)
Felix von FRoSTA (CEO)
06.06.2011  at 17:24 Genau, eigentlich sind es Mungobohnenkeime. Aber Sojasprossen werden sie wohl allgemein eher genannt. Deshalb habe ich ihn auch so verwendet. Bambussprossen haben wir ja auch, die haben damit aber nichts zu tun.

Übrigens, wir haben noch nie soviele Anfragen an einam Tag bekommen wie heute!
samy
06.06.2011  at 13:22 der hof in uelzen könnte die Keimlinge aber auch aus holland bezogen haben???
Jennifer
06.06.2011  at 12:36 Hatte ich heute bei Kaufland auch bedenken, wo es doch jetzt bei Kaufland nur 2,22 Euro kostet.

Hab aber trotzdem gekauft. :)

Schreibe einen Kommentar


Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.

Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich bin damit einverstanden, dass meine Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme und für Rückfragen gespeichert werden.

Finde deinen nächsten Supermarkt

Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.

Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst. i Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x

Suche nach einem Beispiel-Produkt:

Alles über unsere Zutaten