Die „Gesagt – Getan – Rate“
Als wir Anfang Februar in Dublin waren haben wir uns überlegt was wir bis zum Jahr 2010 erreichen wollen.
Heute, 6 Monate später, bereite ich gerade eine kleine Zwischenbilanz vor. Da fällt mir die sogenannte
„Gesagt – Getan – Rate“ ein.
Hat uns einmal Reinhard Springer, der bekannte Werbefachmann (und natürlich Gründer von Springer&Jacoby) erzählt. Eigentlich ganz witzig.
Im Moment sieht es eigentlich ganz gut aus. Die Rate ist kleiner als 1! Besonders freut mich, dass wir unsere Büro Bistro Idee wie geplant in die Tat umgesetzt haben!
In manchen Bereichen und Ländern ist es allerdings auch andersherum: mehr gesagt als getan.
Jedenfalls eine ganz nette Bewertungsmethode, oder?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
>
> Sorry, es gibt keinen Beitrag
> anzuzeigen...
Welch subtile Aussage ;-)
Getan > Gesagt deshalb kleiner als 1.
(Wenn man also das Gesagte durch das Getane teilt ist die Rate kleiner als Eins.....)
@ Christiane: gute Idee, werden wir mal überlegen!
Nach meiner Auffassung kann die Rate 1 nicht unterschreiten, ansonsten könntest Du ja immer beliebige, vorher nicht besagte Taten mit einrechnen und somit das Ergebnis verfälschen!