Marke FRoSTA reagiert auf Euro Abwertung!
Seit einigen Monaten fällt der Euro dramatisch. Dadurch werden sämtliche Zutaten, die wir im Ausland in US$ einkaufen, deutlich teurer. Besonders betrifft dies unseren Fisch der hauptsächlich aus Alaska kommt und natürlich die vielen exotischen Zutaten wie Mangos, Bambussprossen, Wasserkastanien und Gewürze. Glücklicherweise sind manche Zutaten, besonders Milchprodukte, gleichzeitig billiger geworden. Zusammengerechnet steigen die Preise unserer Zutaten allerdings trotzdem, weshalb wir jetzt die Preise erhöhen müssen.
Folgende Darstellung zeigt den Kursverlust des Euro zum Dollar:
Wenn Rohwaren sich drastisch verteuern, gab es früher (vor dem FRoSTA Reinheitsgebot) viele Möglichkeiten auf andere Rohwaren umzustellen und Geschmack und Optik mit Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und Aromen aufzupimpen. Aber genau das tun wir eben nicht mehr. Seit über 10 Jahren kommen bei uns keine Zusatzstoffe in die Produkte. Zusatzstoffe werden eben hauptsächlich dafür eingesetzt Produkte billiger zu machen, weil man eben genau dadurch auf qualitativ hochwertige Rohwaren verzichten kann. Sie können sich also auf die gewohnt hohe Qualität bei FRoSTA verlassen. Aber natürlich (wie passend das Wort hier ist) zu leicht höheren Preisen. Echte Qualität hat eben seinen Preis. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Treue.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
http://www.abendblatt.de/wirtschaft/article205635029/Fisch-wird-teurer.html