„Singles mögen kein Knoblauch.“
Das hat gestern ein Bekannter behauptet und ich freue mich, endlich mal wieder eine Gelegenheit gefunden zu haben, alles pauschal über einen Kamm zu scheren. Es leuchtet ein: Singles sind ständig auf der Suche nach einem Partner und vermeiden deshalb den unsexy Knoblauch-Atem. Und welche Lebensmittel werden von Singles bevorzugt? Tiefkühl-Gerichte. Nicht umsonst gilt die Tiefkühlabteilung als die wichtigste Partnerbörse im Supermarkt. (Siehe hierzu auch den Blogeintrag von Jens Bartusch). So, jetzt haben wir den Salat, denn eine Reihe von FRoSTA-Gerichten enthalten Knoblauch und wären danach für Singles ungeeignet – eine wichtige Zielgruppe für uns. Deshalb hier ein paar Tipps:
1. Kauft nur Produkte mit frisch gehacktem Knoblauch (wie z.B. die von FRoSTA). Nach Produkten mit Knoblauch-Pulver stinkt man nämlich nicht nur sehr penetrant sondern auch sehr lange!
2. Wenn ihr trotzdem sicher gehen wollt, trinkt danach ein Glas Milch
3. Besonders gut soll auch Chlorophyll helfen, dass man in der Apotheke kaufen kann oder Petersilie
4. Hier noch ein Tipp von „Frag-Mutti.de“, falls ihr selber kochen wollt. Link
Ich übernehme übrigens keine Garantie und keine Haftung für diese Tipps und möchte gleichzeitig unserer Produktentwicklung bitten, auch zu bedenken, dass viele unserer Kunden nach dem Essen eventuell noch knutschen möchten.
Von daher, FRoSTA, büdde büdde büdde fabriziert mehr Gerichte ohne Knoblauch! Danke.
[Anm. d. Admin - WerbeURL gelöscht.]
Und den hier o. a. Personenkreis werde ich auch partnerschaftsmäßig bedenken.
Man lädt den/die neu in der TK-Abteilung Supermarkt "gefunde(n)" Flamme einfach zum gemeinsamen Frost-Essen ein. Nach dem Motto: gemeinsam stinkt sich leichter. :)
Hatt übrigens noch nie nach Frosta Knoblauchgeschmack im Mund. Wenn dann habt Ihr das sehr dezent gemacht.
Oder wenn man auf der Basis eine leckere Sauce für ein mediterranes oder orientalisches Gericht kocht ...
Klar mag' es nicht jeder oder ist es manchmal unangenehm, wenn man "Kunden-/Kollegenkontakt" hat. Aber wohl dosiert und manchmal so richtig "passt scho'" ... Dabei kann man auch Rücksicht auf den Partner nehmen, aber eben nicht immer ...