Chilli für alle!
Auch wenn der Sommer noch auf sich warten lässt – mit unserem neuen texanisch-mexikanischen Saison-Gericht „Chilli Con Carne“ holt Ihr Euch den Sommer zumindest schonmal in die Küche. Achtung: Das Chilli ist extrascharf gewürzt!
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
[Anm. Frank Ehlerding (FRoSTA): Link zu einer Werbeseite gelöscht. Bitte Blogregeln beachten!]
Bitte bringt es wieder!!
da fällt mir noch ein:
heute gesehen
300g Rindergehacktes bei Kaufland für 1,11 EUR (!!!)
macht bei 10 % Tüteninhalt (50 Gramm Fleisch) stolze 0,19 Cent Fleisch pro Tüte,
soviel zu den Weltmarktpreisen ;)
Andererseits werden die Schachtelprodukte mit 250g/350g ja auch im normalen Supermarkt angeboten (letztens im real gesehen).
von anderen Herstellern gibts auch nach wie vor Chilli-Con-Carne mit Rindfleisch (keine Schwein), allerdings in Dosen
und natülich nicht so lecker (HEINZ, Maggie und Erasco)
Die sind weder großartig teurer, noch vom Markt genommen worden.
Gibt es da von Frosta Planungen?
"Zum zweiten Quartal ist unser Chili con Carne als Saisongericht gestartet. Als klarer Testsieger vor der Einführung waren unsere Hoffnungen groß. Kurz nach der Auslieferung wurden wir dann aber mit steigenden Weltmarktpreise für Rindfleisch konfrontiert und es wurde doch recht schnell klar, dass wir so ein Produkt eben nicht für den normalen FRoSTA Ladenpreis verkaufen können. Das Chili con Carne hätten man wohl eher um die 4 € verkaufen müssen, oder in einem 350g Beutel zum gleichen Preis. Dass das natürlich nicht geht, ist sicher allen hier im Blog klar, denn zu diesem Themenbereich gibt es hier ja sehr viele gute und intensive Diskussionen. Somit musste dieser “Potentialträger” im Herbst diesen Jahres erstmal in den Winterschlaf geschickt werden."
(Hinnerk Ehlers)
Schade, daß meistens wohl tatsächlich die Sparmentalität vorherrscht. Leider kann ich Frosta da auch verstehen - irgendwie ist es in Deutschland (und vielleicht auch überall anderswo, keine Ahnung) üblich, daß alle ähnlichen Produkte einer Marke gleichviel kosten müssen, egal wie teuer die Herstellung ist. Ich hab mich eigentlich immer gefragt, wie das machbar ist - aber klar: Reduktion der kostenintensiven Bestandteile (aka "Verbesserte Rezeptur"), unterschiedliche Packungsgrößen (im normalen Handel nicht umsetzbar) oder eben Einstellung des Produkts. Schade, da das Chilli das mMn beste Frosta-Gericht war. Aber bevor das mit Hähnchenfleisch auf den Markt kommt, eß ich doch lieber Gerichte, zu denen das auch passt.
So ein richtiger großer Topf selbstgemachtes Chili steht bei mir eigentlich alle 4-6 Wochen auf dem Speiseplan. Für "zwischendurch" nehme ich dann auch mal ein Fertiggericht (meistens aus der Dose), z.B. für überbackene Nacho-Chips.
Die letzten beiden von mir getesteten Fertig-Produkte hatten auf dem Etikett mit drei roten Chili-Schoten und dem Text "feurig scharf" geworben. Tatsächlich wurden sie in Sachen Schärfe von jedem gewöhnlichen Curry-Ketchup übertroffen!
Da ich bei ihrem "Bami Goreng" das Samba Olek wirklich rausschmecken konnte, hoffe ich mal, dass auch Ihr Chili das hält was es verspricht.
Allerdings sind eure zwei Chillischoten als Schärfeangabe wenig hilfreich. Die neue Steakhousepfanne hat zwei - da muß man die Schärfe suchen - und hier ist sie tatsächlich angenehm vorhanden.
Ich schliesse mich einem Vorredner an: Kommt bloss nicht auf die Idee das nach dem Sommer wieder vom Markt zu nehmen!!! :)
Ich habe es vor einer halben Stunde in unserem "bis 24 Uhr auf" REWE ergattert.
Der Beutel sah aus wie FRoSTA eben,ansprechend und lecker. Die Zutatenliste offenbarte mir, dass es meinem Rezept beinahe gleicht. Als ich es dann liebevoll in die Pfanne getan habe, wunderte ich mich zunächst sehr, sah doch alles in der Pfanne gleich aus und rot. Es machte regelrecht Freude wie dann mit steigender garzeit das rote Einerlei drei verschiedene Rottöne, sowie gelb und braun offenbarte. Ja, plötzlich sah das schon mehr nach Chili aus. Wie kompliziert muss es sein, ein Gericht so herzustellen, dass jedes Stück mit Soße ummantelt ist...
Wie jedes Gericht von FRoSTA war auch das Chili blitzschnell fertig.
Vom Geschmack war ich dann sehr positiv überrascht. Ich konnte mir nicht vorstellen, wie eine Firma ein Chili machen möchte, welches so richtig gut nach Chili schmeckt, ohne Geschmacksverstärker zu benutzen.
Das Chili schmeckt dem meinen sehr ähnlich. Ich benutze mehr Tomaten und mehr Mais und gehe mit dem Knoblauch weniger sparsam um.
Das FRoSTA Chili wird wohl ab jetzt die Grundlage für mein eigenes Chili bilden.
Gut gemacht liebes FRoSTA Team! Großes Kompliment an alle die da mitgewirkt haben.
Kommt bitte ja nicht auf die Idee es nach dem Sommer vom Markt zu nehmen...
Ich gebe Dir den Tip mal in Bio Läden zu schauen, dort finde ich immer wieder auch vegetarische Fertignahrung (und ärgere mich darüber da ich sehr gerne Fleisch esse).
Aber so nen No-Go für unseren "Mittagstisch".
Schade Schade.
Es gibt hierzulande viel zu wenig Alternativen.
Allerdings muss ich mir das ob des Mais mal doppelt überlegen ob ich es probier - DirkNB hat schon recht, richtiges Chili geht anders. Und die Sache mit der Schokolade ist eine ganz feine (und leckere!) Sache :)
[Werbelink gelöscht]
Ob FRoSTA es geschafft hat meinen Ansprüchen auch bei diesem Gericht gerecht zu werden?
Ob die schärfe von mir als scharf empfunden wird?
Ich bin wirklich sehr gespannt.
Ich hoffe sooo sehr, dass es bei mir erhältlich ist.
Meine eigentliche befuerchtung ist aber (wieder mal), dass man es wohl schwer im Supermarkt (zumindest in Oesterreich) finden wird :(
In Anlehnung an die Herkunftsregion und deren Geschichte kann man ein Chili auch mit ein paar Stücken 80+x-%iger Schokolade verfeinern. Ist man doch mit Chili etwas zu forsch umgegangen, helfen ein paar Goudawürfel, die man im Chili con carne auflöst. Im Zweifelsfall brennt dann das Gericht nur noch einmal, dann aber nicht im Mund/Rachen. ;-)
Wird ausprobiert!