Schlemmerfilet ohne Plastikfolie

Wir haben einmal ausgerechnet wieviel Verpackung wir dadurch einsparen, dass wir bei unserem Schlemmerfilet auf die übliche dünne Plastikfolie verzichten und es statt dessen direkt in die Schachtel legen:
Immerhin allein im letzten Jahr 484.000 Quadratmeter Folie!! Das enspricht 68 Fußballfeldern.
Aus unserem neuen Nachhaltigkeitsbericht.

Wir legen unser Schlemmerfilet direkt in die Verpackung, ohne es vorher in die übliche dünne Plastikfolie zu wickeln.
Und heute machen wir Berge von Müll der fast nicht wiederverwertbar ist.
Die Frosta sollte Beispiel für die Industrie sein. Ihr macht es richtig, weiter so.
Als ich gestern eine Packung Beef'n Beans, in Pappverpackung, aus dem Kühlschrank nahm, am Tag davor gekauft, waren Teile des Inhalts "durchgesifft" und hatten eine Pfütze gebildet.
Das passiert bei den Gerichten in Kunststofffolie nicht.
(Anm. d. Admin: Schlüsseldienst-Spam gelöscht. Bitte Blogregeln beachten. Danke!)
ich bin ein begeisterter Koch einiger Ihrer FROSTA-Produkte und schätze den Anteil der darin enthaltenen nachhaltigen Produkte. Gibt es in diesem Zusammenhang in Ihrer Firma Initiativen folgende Bestandteile im Sinne von mehr Umweltschutz und Nachhaltigkeit zu verändern?
- die Verpackung mit Plastikfolie u.a. bei "Fettuccine Wildlachs"
- Knoblauch aus China (U.a. in Italien gibt es hervorragenden Knoblauch.)
Mit vielen Dank für Ihre Bemühungen
Dieter Herrmann
Denn Plastikvermeidung ist nicht nur Umweltschutz, sondern auch Selbstschutz (gesundheitlich)!
Sehenswert hierzu:
https://www.tvnow.de/shows/das-jenke-experiment-2243/2019-09/episode-2-das-plastik-in-mir-wie-der-muell-uns-krank-macht-1758900