Frosta in Norwegen
Meine Eltern haben kürzlich eine Rundreise durch Norwegen gemacht und folgendes Foto gemacht:
Daraufhin wollte ich genauer wissen, um was es sich dabei handelt, und ich habe folgendes gefunden:
„Die (norwegische) Halbinsel Frosta hat einen historischen Hintergrund, der weit ins frühe Mittelalter zurückgeht. Hier tagte von etwa 950 bis ins 16. Jahrhundert das „Frostathing“, eine der vier gesetzgebenden Versammlungen Norwegens. Der Thinghügel auf dem Hof Logtun, der nordwestlich der Frosta kirke liegt, ist von 8 kreisförmig angeordneten Steinen umgeben, die die ursprünglichen Trøndelag-Bezirke symbolisieren.“
%
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Für Jugendliche lohnt sich ein Work & Travel Angebot auf jeden Fall.
[Anm. d. Admin: Auch für Sie gelten die Blogregeln. Keine Werbelinks! ]
Ja, es gibt ja immer wieder Reportagen, dass insbesondere immer mehr Ärzte und Handwerker nach Norwegen gehen. Aber dafür ist das Preisniveau auch ein ganz anderes. Ich habe dieses Jahr in Norwegen z.B. für ein "normales" Abendessen, Pizza und Getränke für 2 Personen, umgerechnet 60 € bezahlt. Aber dennoch scheinen die dortigen Arbeitnehmer in manchen Branchen dennoch netto mehr übrig zu behalten als hier.