Wer sieht zufriedener aus?
Herr Givens, Office Manager der Agentur Draftfcb in Hamburg, hier zu sehen in Arbeitskleidung und seit Kurzem stolzer Besitzer des FRoSTA Deli Automaten, oder Herr Haliw nach geglückter Anlieferung dieses 400 kg schweren Prachtstückes?
Nach einer knappen Stunde Arbeit war es geschafft, der Wurlitzer Deli stand glänzend und bereits gefüllt mit leckeren Gourmet Mahlzeiten in seinem neuen Domizil an der Alster und wartete auf den Einwurf der ersten Coins hungriger Mitarbeiter. Die Erleichterung in Herrn Haliws Gesicht resultierte nicht zuletzt daraus, dass bis kurz vorm dritten Stock noch nicht ganz klar war, ob und wie der Deli durch die noch extra bautechnisch erweiterte Tür passen würde….eine Woche vorher hatten wir beide noch mit einem Dummy aus einer zugeschnittenen Pappe in Größe der Grundfläche des Deli auf dem Fußboden gekniet und versucht, diese durch eine identische Tür zu schieben…wegen der unvorteilhaften Körperhaltung und sonstiger Blamagen verzichten wir hier aber auf fotografische Beweise…hier ein anderes Foto vom Anlieferungstag, welches auch schön nach Arbeit aussieht:
Wenn man genau hinsieht, erkennt man den Deli in Packdecken eingehüllt und fest verzurrt ganz hinten im Laster. Die Anlieferung erfolgte nicht etwa irgendwann im Winter, nein, es war wirklich so dunkel, da 5 Uhr morgens! Was man nicht alles tut für gutes Essen….
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Bei den Kühlboxen bin ich aber sehr skeptisch. Die sollten ja eigentlich viel besser isolieren, als die Taschen. Wir haben aber eine, an der kondensiert nach wenigen Augenblicken das Wasser an der Aussenseite! Wahrscheinlich ist das einfach nur ein Plastikbehälter ohne Innenleben (Dämmung). Muß ich mal aufmachen.
Im Allgemeinen sollte es schon einen Unterschied machen, ob ich eine Kühl- oder eine Standardtasche verwende. Eine simple Plastiktüte dämmt halt gar nicht Aber es ist natürlich nicht das Gleiche, wie in einer Gefriertruhe - insbesondere, wenn man nur wenig kauft. Irgendwann ist auch die beste Kühltasche durchgewärmt.
Klar, wenn die Sonne nicht auf die Tasche scheinen kann, dann ist die Farbe egal. Wenn man aber einen Kombi und dann noch - so wie ich - die Abdeckung ausgebaut hat, dann liegt die Tasche zwangsweise in der prallen Sonne. Man muß dann irgendwas drüberdecken, aber leider habe ich nicht immer was dafür zur Hand. Jedenfalls hätte man das durch Änderung in eine hellere Farbe vermeiden können.
wer sich das Design ausgedacht hat, das kann ich Ihnen leider nicht sagen.
Wir verwenden zum Großteil, die silbernen TK-Tüten, wie im Supermarkt.
Bei uns kommen die schwarzen "nur" zum Einsatz, wenn 3 Gerichte oder mehr gekauft werden, da der Stauraum wesentlich größer ist. Der Kunde bekommt diese dann auch gratis mit.
Mir hat allerdings diese Kühltasche schon das Leben, in langen Staus "gerettet", dank Kühlakkus und den darin befindlichen Getränken.
Ich packe Kühltaschen im Auto auch immer generell in den Kofferraum. Der ist meist ein paar Grad kühler, wie der Rest des Wagens.
Wer hat sich eigentlich das Design der FRoSTA Kühltaschen ausgedacht? Wie kann man nur eine Kühltasche fast ausschließlich schwarz machen? Hat niemand vorher darüber nachgedacht, was wohl passiert, wenn man eine solche Kühltasche bei starker Sonneneinstrahlung im Auto liegen hat? Eine "Kühl"tasche kann man das eigentlich nicht nennen. Ist eher eine "Aufback"tasche für Brötchen. ;-)
Die FRoSTA Büro Bistro - Gourmetgerichte, sowie die Al Forno Gerichte sind auch bei uns zu finden.
Die leckeren (großes Lob an die Produktentwicklung!) Al Forno bieten wir auch täglich in einer Testphase zubereitet an. Fotos davon folgen noch!
Wer gerne bei uns Tiefgekühlte Produkte einkaufen möchte, für den haben wir auch Tiefkühltragetaschen parrat, so dass die Gerichte es auch unbeschadet zu Ihnen nach Hause schaffen.
Die al forno Gerichte gibt es erst bei ein paar Handelskunden. Ist für uns z.Zt. noch eine Testphase mit der wir die breite Markteinführung vorbereiten.
Bei der Gelegenheit noch ein Hinweis an die Kollegen: Die von Dennis gesuchten neuen Produkte stehen zwar bei „Pasta Gerichte“, aber nicht bei „Neu bei FRoSTA“.
Grüße ebenfalls
Ich meinte diese Gerichte:
---
Davon habe ich schon lange geträumt. Früher gab es die immer von Alberto, doch leider jetzt nicht mehr oder sehr selten.
Ich habe das Thema mit dem Büro-Bistro 2x aufgegriffen, jedoch ist es im Büro so, dass dort mehrere ältere Arbeitnehmer arbeiten und diese das nicht wollen. Ist zwar günstiger, leckerer und gesünder als der jetzige Mittagstisch, aber der Deutsche gewöhnt sich ja ungern um. Als ich allerdings am TRND Porjekt mitmachte und im Büro mal alle verkostet hab, waren alle zufrieden. KOMISCH!
Grüße
[Anm. d. Admin: Links "sprechend" gekennzeichnet, damit die übrigen Leser gleich wissen, um welche Gerichte es sich handelt.]
Tja, so ist das halt: Wenn man von den eigenen Produkten nicht überzeugt ist, muss man eben mit solchen Tricks arbeiten. ;-)
Was die Produkte betrifft: Vielleicht mal mit unserem Foodfinder versuchen.
http://www.frosta.de/foodfinder.php
Es gibt von uns jetzt allerdings auch Produkte, die ausschließlich für unser Büro Bistro-Konzept produziert werden. Die sind dann auch nicht im Laden zu finden.
Habe auf Ihrer Website neue Produkte entdeckt.
Leider gibt es darüber weder Werbung noch einen Hinweis darauf, wo man die gerichte kaufen kann. :(
Grüße
PS: In Berlin herrscht Frosta Armut und bei PLUS teilt sich Frosta die Fächer mit Apetito und Apetito-Vertreter legen deren Produkte über die von Frosta bzw. drehen die Frosta Beutel auf die Rückseite um.