So günstig gibts FRoSTA selten…
…kleiner Tipp zum Ende der Woche:
bis Samstag abend gibt es in allen REAL Läden die FRoSTA Gerichte für nur 2,69€ ! Das schöne dabei ist, dass es bei REAL fast alle 15 FRoSTA Gerichte gibt, inklusive Fischpfannen, Woks und Risotto (besonders die Läden mit den großen Tiefkühlabteilungen haben das ganze Sortiment. Es gibt bei REAL nämlich vier verschiedene Größen von Läden).
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
schöne grüße
ja schon, nur stellt man sich halt als unbedarfter Kunde, der nicht die Branche kennt, so vor, daß die Hausmarke "Frosta" in schlichten kurzen Worten DAS Produkt der Firma "Frosta" sei und vielleicht 90% der Herstellung und somit des Gewinnes ausmache und Elbtal und Tiko eben den Rest ausmachten.
Von daher dachte ich bislang, bevor ich diesen Blog und das Drumherum kennenlernte, daß im Grunde genommen die Firma "Frosta" allein von "Frosta" satt wird und alles andere wie "Elbtal" und "Tiko" reine Nischenprodukte seien und Frosta außer diesen Dreien sonst nichts Anderes herstelle.
Infofern hat es mich sehr überrascht, sofern die Info dort stimmt, daß die Hausmarke "Frosta" nur 15% an FROSTA ausmacht.
Ein unwichtiges Nischenprodukt ist die Marke FRoSTA sicher nicht. Im Gegenteil insgesamt wächst gerade die Marke FRoSTA sehr stark seit 2004!
Und so soll es ja auch in der Zukunft bleiben, vielen Dank für das engagierte Schreiben!
Falsche Bedienung von wer-zu-wem oder Website falscher "Ansprechpartner"?
Dort stehen ja hinter den Marken im Grunde die gleichnamigen Hersteller. Und die Firma FROSTA wird eigentlich nur im Zusammhang mit ihren Eigenmarken "Frosta", "Elbtal" und "Tiko", was man ja schon vorher wußte. Weitere FROSTA-"Verstrickungen" namentlicher Art konnte ich der Seite nicht entnehmen. Überrascht hat mich in der Profilangabe, daß "Frosta" lediglich 15% bei FROSTA ausmacht, hatte gedacht FROSTA wäre vielleicht 90% und der Rest die beiden anderen Marken und die für Fremdhersteller.
Dann ist ja quasi die Marke "Frosta" für den Hersteller FROSTA nur ein unwichtigeres Nischenprodukt?
Sorry, da muss ich meine letzte Chance leider kläglich vergeben. Aber das passiert mir öfters im Leben ;-)
Es ehrt uns ja, dass Sie uns so viel Vertrauen entgegen bringen, trotzdem kann ich leider keine Sonderinfos zu diesem Thema geben. Aber auch wir wissen nicht in jedem Fall, welcher Wettbewerber welches Produkt herstellt. Manchmal können auch wir nur mutmaßen.
Du lieber Himmel. Sie können gewiß sein, daß ich nicht im geringsten daran gedacht habe Ihnen oder sonstwem eine "böse Falle" zu stellen.
Vielmehr war es mir allein darum gegangen als Endverbraucher zu wissen, was von Frosta gefertigt wird und was nicht.
Wenn ich jetzt also im Tiefkühlregal vor zwei ziemlich identischen Fertiggerichten zweier mir unbekannter Herstellermarken, meinetwegen HALLO und LECKER (frei erfunden von mir, hoffe es gibt keine solchen Marken, die sich jetzt verletzt fühlen), die beide logisch nicht nach dem Reinheitsgebot "gebraut" ;) sind (aber ab und zu braucht der Mensch ja auch mal ne Prise Glutamat :) ) und nicht im Frosta-Sortiment enthalten sind, ich jetzt aber wüßte, daß HALLO von der Firma FROSTA hergestellt wäre und LECKER von irgendner anderen Firma, dann würde ich ohne zu zögern zu HALLO greifen, einfach weil FROSTA durch die reinrassigen FROSTA-Sortimente bei mir einen dicken Vertrauensvorschuß genießt und ich eben von FROSTA auch bei Fremdmarken beste Verarbeitung und Hygiene erwarte und bei von Frosta Hergestelltem am allerwenigsten Gammelfleisch oder mangelhafte Verarbeitung erwarten würde.
Aber so weiß ich es nun nicht und greife dann stattdessen vielleicht zu LECKER, weil ich eben nicht weiß, daß das andere von FROSTA hergestellt ist.
Ich frage mich auch was Geschäftskunden gegen Transparenz haben könnten, vielleicht sehe ich das als branchenfremder Endverbraucher zu naiv aber normalerweise sollte doch gerade "König Kunde" das Ziel aller Bestrebungen sein und dem Endkunden möglichst viel Transparenz geboten werden, oder?
Der Markt, also die Mitbewerber und Handelsketten wissen ja bestimmt alle Bescheid welcher Hersteller was herstellt unter welchem Markennamen für wen auch immer. Glaube nicht, daß es in der Branche da wirkliche Geheimnisse gibt. Wenn Herrn Ehlerding irgendein Marketing-Fauxpas passierte, wage ich mal zu behaupten, dauert es nicht lange bis es Mitbwerber XY wüßte, weil man in der Branche bestimmt die Flöhe husten hört.
Aber ich gebe Ihnen noch eine letzte Chance, schreiben Sie mir doch einfach per eMail ;) Ich werde es mit Sicherheit Niemandem verraten.
Oh oh, böse Falle. Leider können wir nicht so ohne weiteres die Handelsmarken nennen, die von der FRoSTA AG produziert werden. Das hat diverse Gründe. Unsere Geschäftskunden selbst lehnen solche Informationen schon ab. Daran halten wir uns natürlich dann auch. Zudem liefert die FRoSTA AG meist auch nur einen Teil des Handelsmarken-Sortiments und das auch nur für einen gewissen Zeitraum.
Was die anderen eigenen Marken betrifft, so kann man das im Geschäftsbericht der FRoSTA AG nachlesen.
rein interessehalber würde ich mich freuen, wenn Sie mir auch ein paar andere Handelsmarken bzw. Marken nennen könnten, die ebenfalls von FROSTA hergestellt sind. Zwar fehlt dort mit Sicherheit das Reinheitsgebot, aber FROSTA deckt ja auch nicht alles ab und vielleicht gibt es ja das Ein oder Andere was auch so interessant wäre - ohne Reinheitgebot, aber von FROSTA.
Beispiel: wenn Produkt XY Irgendwaspfanne im Handel erhältlich ist, sie aber nicht als FROSTA angeboten würde sondern von zwei drei konkurierenden Marken, deren "Hintermänner" ;) allesamt nicht bekannt sind, so wäre es doch nett zu wissen, daß Marke X von FROSTA hergestellt würde. Auch ohne Reinheitsgebot würde ich dann lieber zu jener von FROSTA produzierten Marke greifen. Denn auch ohne Reinheitsgebot weiß ich, bzw. unterstelle ich, daß FROSTA auch mit seinen anderen Marken kein Schindluder treibt und genauso auf Hygienestandards und saubere Verarbeitung wertlegt. Was ich eben von FROSTA, durch FROSTA, schon weiß, von Mitbewerbern aber eben nicht.
Ich hoffe mich verständlich artikuliert zu haben, daß Sie verstehen, warum ich gerne die Nennung von anderen FROSTA-Marken durch Sie bekäme. Ist ja sicher kein Staatsgeheimnis und die Mitbewerber werden auch alle wissen, welcher Hersteller hinter Marke XY steckt - nur der Endverbraucher weiß es eben nicht (immer).
Klare Antwort: NEIN! FRoSTA mit dem Reinheitsgebot gibt es derzeit NUR unter der Marke FRoSTA. Zwar stellt die FRoSTA AG auch andere Marken und Marken des Handels her, doch haben die einen anderen Qualitätsanspruch.
Eine ausführliche Diskussion zu dem Thema ist hier zu finden.
Wie ist DAS denn gemeint? Gibt es Frosta auch unter anderer Marke als als Marke "Frosta"? Irgendwie kapier ich den Beitrag von Thorsten hier nicht.
Dort sind aber weniger Fleisch, Fisch etc. drin. Und es schmeckt einfach nicht so gut wie das Original.
---
Real,- hatte übrigens die normalen Preise (2,99/3,29), mal wieder große Verarsche der Metro. Hab dann aus Protest dort nichts gekauft und bei Edeka zum üblichen Preis eingekauft + den Donnerstags-Großeinkauf.
Bis auf die Gourmet Mahlzeiten und normalerweise andere Frosta Produkte kaufe nich nichts weiteres bei real,- ein. SAFTLADEN!
Unter der Marke FRoSTA sicher nicht, aber als Handelsmarke können Mann&Frau auch für weniger Geld was aus dem Hause FRoSTA essen ;-)