Wird Verbrauchertäuschung ernster genommen?
Lese gerade im Spiegel einen Bericht mit dem Thema „Die Geschmacksillusion“. Habe mal ein paar Sequenzen mit dem Handy abfotografiert.
Auf dem Bahnhof ist mir die Titelseite des greenpeace-Heftes 6.09 mit dem Thema „Täuschung“ aufgefallen.
Offensichtlich wird die Verbrauchertäuschung ernster genommen und viel stärker ins Detail geschaut.
.... vielleicht ist ja ein toom-Markt (mittlerweile sind alle in REWE-Center umbenannt worden) in der Nähe, dort gibt es mehr Gerichte zu kaufen - auch Lasagne & Cannelloni.
mmh, ich gehe nicht so gerne in den HIT. Parkplatzprobleme, lange Kassenschlangen und ich finde mich dort (wg. meiner seltenen Besuche) nicht gut zurecht.
Ich kaufe lieber bei REWE, die haben aber nur ca. 6 Sorten im Beutel. Lasagne&Co von Frosta haben sie nicht.
"bei uns hat nur der HIT (fast) alle Frosta-Produkte. Gleichzeitig ist er aber auch am teuersten"
Stimmt denn der Service? Und das Angebot?
Habe die Schokolade heute morgen zufällig gesehen. An der Edel-Vollmilch-Variante mit 43% Kakao konnte ich dann doch nicht so vorbeigehen - so funktioniert Werbung.
Hier die Rückseite mit Herkunfts-Garantie, Reinheits-Garantie und Sorgfalts-Garantie - hört sich gut an und gibt ein gutes Gefühl:
http://www.frostablog.de/blog/wp-admin/upload.php?action=edit&ID=1431 (irgendwie klappt das mit dem Bild nicht so wie es sollte - kommt noch ;-) )
Mir hat die Schokolade wie andere, z.B. Lindt und Ritter Sport auch, gut geschmeckt.
http://www.wiwo.de/unternehmer-maerkte/lebensmittelbranche-verbraucher-werden-sensibler-411259/
Super, Danke für die Info.
@Gast
Zur Ehrenrettung der US-Amerikaner könnte man den Erfolg der Whole Foods Märkte anmerken. Es tut sich etwas - aber sicher noch ein langer Weg ...
@Lars
Viele EDEKAner im Norden (z.B. Hamburg) sind ganz gut sortiert, in anderen Regionen ist da noch Potential.
[Anm. d. Admin: Name + URL wegen Verstoßes gegen die Blogregeln gelöscht.]
Der Inhalt klingt sehr interessant, das werde ich mir morgen gleich am Kiosk holen.
(http://www.rausch-schokolade.de)
Das beschäftigt uns laufend.
Auf der anderen Seite versuchen wir das vielseitige Angebot, das wir bereits haben, ersteinmal in den Truhen des Handels unterzubringen. Zum Beispiel findet man die FRoSTA al forno Gerichte (Lasagne Bolognese, Lasagne Grillgemüse und Cannelloni Ricotta-Blattspinat) nur bei real und teilweise bei EDEKA.
Weshalb bauen Sie Ihre Produktpalette nicht aus?
Wie wäre es mit leckeren Suppen?
Oder Baguettes?
Sogar eine Tiefkühlpizza kann ich mir von Frosta ganz gut vorstellen.
PS: Uebrigens find ichs auch super, dass endlich mehr in den Medien ueber solche sachen berichtet wird, vl. besteht dann doch noch hoffnung, dass zumindest leute die dafuer auch geld ausgeben wollen, bald mehr angebote von nischenanbietern finden werden. Gegen die Versuchung mancher Leute, die glauben um 1 Euro ein Stueck Pizza bekommen zu koennen, wird das wohl wenig helfen. Die brauchen sich dann aber auch nicht wundern, was Ihnen an "Essen" vorgesetzt wird.
Danke für den Tipp!
@Andre
Werde mal unseren zuständigen Kollegen für Australien ansprechen - mal sehen was er machen kann ;-)
Ich denke, mit "Down Under" ist Australien gemeint.
Danke schön. Kommt ja bei den Verbrauchern und den Medien gut an. Ansonsten wird das Thema sehr kritisch gesehen.
@Andre
"Down Under"???
Ganz schoen doof sowas.
Schade, dass es eure Produkte nicht auch "Down Under" gibt.
Frosta wurde gerade lobend bei Stern TV erwähnt, aufgrund der Lebensmittelampel