Wie schmeckt euch unser Pilz-Risotto?
Hallo,
wie schon berichtet, kannt man auf Brigitte.de über sein FRoSTA-Wunschgericht abstimmen und wer möchte kann auch ein paar Zeilen schreiben.
Einige Brigitte-Leserinnen haben in diesem Rahmen über unser Pilz-Risotto diskutiert, weil sie meinen es würde „fad“ und „eintönig“ schmecken.
Wie seht ihr das? Geht es euch genauso oder seht ihr das völlig anders?
Vielen Dank für eure Antworten! 😉
LG Fenna
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
wenn ihr unsere Lieblingspfanne (Pilz-Risotto) ändert, mache ich sofort einen Frosta-Boykott-Forum oder Blog auf :-)
Ne, das geht gar nicht.
Euer Pilz-Risotto ist sowas von lecker, das könnte ich 4 mal in der Woche essen. Gerade weil es anders ist, statt dauernd Sachen mit Saucen etc.
Ne, eine Änderung ist : Abgelehnt.
Der Sahnetipp ist mit neu, auch dachte ich, dass gerade der Clou darin liegt, dass die Brühe den Reis nicht nur gart, sondern gleichzeitig durch das Reduziertwerden würzt.
Hinterher halb geschlagene Sahne unterheben, warum nicht?
Nimmt man Instantbrühe könnte man ein Risotto auch mit Sahne "kochen". Ich persönlich bin allerdings kein großer Freund von viel Sahne im Essen.
Zur Paella:
Die soll ja körnig und locker sein, klar geht das mit Parboiled.
Das ist sogar eine bombansichere Sache und verliert dadurch nicht merklich an Authenzität.
Überhaupt, dieses Gericht definiert sich nicht unbedingt duch seine Konsistenz (Reissorte), sondern mehr durch Farbe, typische Zutaten, olé ect. !
Achja. (calasparra, bahia, bomba usw.)
Zu den Sensoriktests:
Na wenn schon "Risotto" draufsteht.
Warum nicht die breite Masse von Risottoliebhabern richtig begeistern?
Wenn man den Geschmack möglichst vielen treffen will, ist das Produkt hinterher vielleicht sensorisch ok, aber kein Mensch kauft es, weil es keiner liebt. Und jeder liebt irgendwas.
Eine schicke, schlicht dunkle Verpackung, Spargel (grün), Safran & Kürbis. (gelb), Tintentisch & Scampi (schwarz!), im Tiefkühlregal. Fertig ist die Gourmet Soulfood Lieblingsmahlzeit.
Dann tolle Gourmet-Rezepte anbei, bei denen das Risotto die perfekte Angeberbeilage für Zander, Thaihuhn, Ossobuco ist.
zuja.
Ja, da ist was d'ran. Eigentlich müßte man Risottoreis nehmen. Allerdings erleben wir bei unseren Sensotiktests immer wieder, dass manchmal das wirklich authentische Rezept bei einer breiteren Mehrheit nicht so gut ankommt. Z.B. hat unsere Paella auch nicht den klassischen Paellareis (wie heißt der noch gleich?) und ist trotzdem seit Jahren eines der beliebtesten Gerichte. Und wird sogar als sehr typisch gelobt...
Aber nochmal zum Pilz-Risotto. Um einen typischeren Risottocharakter zu erreichen gibt es unter der Zubereitung den Tipp das Gericht mit Sahne zu kochen und nach belieben Parmesan zu nehmen. Schon mal probiert?
Das liegt in erster Linie daran, dass ihr keinen Risottoreis für eure Rezeptur nehmt.
Parboildes Langkornreis ist so ungefähr genau das Gegenteil vom Risottoreis, der ja immer ein stärkehaltiger Rundkornreis ist.
Parboiled Reis wird sich nie nie nie mit irgendwas verbinden, dazu ist die Oberfläche viel zu glatt versiegelt. (Daher die "schleimige" Konsistenz)
Ein Pilzrisotto schmeckt kräftig aromatisch nach Pilzen (eindeutiger!), ist dunkel und kräftig in der Farbe und cremig in der Konsistenz.
Warum nicht so:
Risottoreis
Champignons- und Steinpilzscheiben,
Schalottenwürfel
Parmesanraspeln (vielleicht sogar in Extra-Tütchen?)
gehackten fr. Knoblauch,
Gemüse- oder Hühnerfond (und Weißwein)
Olivenöl, Butter
Thymian oder gehackte Petersilie
Prise Muskat
falls das zu wenig ist:
geröstete Pinienkerne
Creme double
Ich habe das "Pilz-Risotto" von Frosta vor geraumer Zeit ausprobiert.
Man sieht auf dem ersten Blick, dass es kein Risotto sein kann, aber es ist leider nicht einmal ein leckeres Reisgericht.
(Man könnte es in Gemüse Reis Pfanne umbenennen.)
zuja.
Das Pilzrisotto ist allerdings auch nicht so ganz mein Fall, nein es liegt nicht an den Zwiebeln (lecker) und auch nicht an den Kürbiskernen (die mir ehrlich gesagt gar nicht besonders aufgefallen sind), allerdings mag ich die verwendeten Pilze nicht besonders. Sie schmecken irgendwie ziemlich künstlich. Vielleicht könnten Sie eine andere Pilzart verwenden ? Nur eine Idee, ansonsten weiter so, die Frostprodukte sind wirklich gut !
[Anm. d. Admin: Spam-Link entfernt.]
Ansonsten toll, dass Sie auf die ganzen Zusatzstoffe verzichten!
Risotto gehört einfach ein bißchen schmierig, das ist schon okay.
Ich bin froh, dass es wenigstens ein paar Gerichte gibt für Menschen, deren Geschmacksnerven noch funktionieren. Die meisten Fertiggerichte finde ich total überwürzt. Frosta bildet natürlich eine rühmliche Ausnahme ;-) Nur das Hähnchen-Curry ist mir etwas zu scharf. Da mische ich einfach zusätzlich Reis drunter.
[Anm. d. Admin: Werbe-URL entfernt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.]
interessant, da ich dieses Gericht von den angebotenen tatsächlich auch am wenigsten mag. Ich hab es immer auch als fad und irgendwie "schmierig" empfunden. Tut mir leid, aber vielleicht findet ihr ja noch einen Weg das Produkt netter schmecken zu lassen :)