Verpackungsphoto versus Realität
Eben sehe ich hier einen lustigen Vergleich zwischen Verpackung und Realität. Obwohl man es nicht denken würde, ist das Foto manchmal noch schlechter als das Produkt – so schlechte Fotografen gibt es also auch.
Der Farmblogger (der mich darauf aufmerksam gemacht hat – vielen Dank!!) schreibt dazu übrigens, dass wir mit den transparent verpackten Gourmetgerichten auch dabei sein sollten. Da ist Photo = Realität!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ich will ja keine Werbung machen, aber ich habe desöfteren schon das Ding hier gekauft... is auch gar nicht schlecht... aber exakt so wie es das Foto zeigt, ist es letztendlich doch deutlich anders als auf der Verpackung. Eine Frechheit!
http://www.pundo3000.com/htms/95.htm
Dass man das Produkt natürlich immer von der besten Seite zeigen will und das Gericht schön angerichtet abgebildet werden soll ist ja verständlich, aber wenn das Ergebnis so rein gar nix mehr mit der Abbildung zu tun hat, dann fühl ich mich verarscht.
Im Übrigen: Ich erwarte gar nicht, dass man den Inhalt durch die Packung sehen kann (wie bei den Gourmet-Gerichten), eine realitätsnahe Abbildung wäre schon ausreichend oder in manchen vielen sogar besser.
Aber mal ehrlich, wer würde den das Produkt kaufen, wenn dieses wirklich originalgetreu und nicht nachbearbeitet auf der Verpackung abgebildet wäre? Eine schicke Anrichtung wie in einem Restaurant ist nunmal in einer Dose schlecht möglich.
Schön ist es trotzdem nicht...
Der Lachs zum Beispiel wird in der Mikrowelle deutlich heller und ist dann nicht mehr so schön rosa :-).
Außerdem sind die Fischstücke stets auf irgendwelchem Gemüse oder ähnlichem aufliegend, was den Eindruck erweckt, daß das Stück größer ist. Durch diese geschickte Anordnung merkt man das eigentlich erst beim Essen - ich halte das auch für eine Art "Schönigung" und damit Kundenfang.
Ich kaufe die Gourmet-Mahlzeiten auch so, denn Geschmack und Preis finde ich absolut in Ordnung - aber man ist als Erstkäufer doch etwas enttäuscht (daß FRoSTA es nötig hat gekonnt zu täuschen).