Herzlichen Glueckwunsch!
Obwohl ich leider im Ausland bin und die Wok WM gestern nicht sehen konnte habe ich heute dieses Bild gefunden!
Herzlichen Glueckwunsch an alle die dabei waren!
Hier der Siegerehrungsfilm!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
dieses Jahr konnte ich die WOK-WM leider nicht gucken, habe scheinbar viel verpasst. Ich hoffe nächstes Jahr bin ich wieder dabei.
Gruß Chris
Gruß
Aber wie gesagt, ich habe es nicht gesehen. Mir geht diese endlos Raab Show auf Pro7 inzwischen enorm auf den Zeiger. Die sollten den Sender in ProRaab umbenennen. Man kann ja kaum noch einschalten ohne irgeneinen Raab vorgesetzt zu bekommen. Turmspringen, Skifahren, Wok, Reiten, Autorennen, Spielshow, Casting, Late Night und vermutlich noch ein dutzend Formate die ich nicht erinnere.....nerv lass nach.
Ist es Ziel der Werbung nur über das Produkt nachzudenken, oder nicht eher es zu kaufen^^?
Geht es denn Verena wieder besser? Sie war nach den ersten Lauf sooo blass.
Insofern: Hat funktioniert :)
An das Frosta-Team: Herzlichen GW zum WokWM-Titel
Ok, diese Werbung sieht man zumindest. In den "Werbepausen" schalte ich immer um, geh auf Klo oder schalte das TV-Fenster auf Stumm, ziehe es klein und schiebe es aus dem Bild um etwas im Internet zu surfen. Auch will ich nicht ausschließen, dass man sich durch das sehen mehr an die Marke erinnert - aber hat das auch irgendwelche Auswirkungen aufs Kaufverhalten?
Ich achte beim Einkaufen meistens nur auf die € pro 100 Gramm-Angabe (bis auf Gemüse/Obst) und rechne da auch einmal nach, ob diese Angabe denn wirklich stimmt. Dabei muss man sagen, dass ich für Frosta wohl eher uninteressant bin. Bei mir wird noch selbst gekocht^^.
Aber gibt es durch die Werbung tatsächlich messbare positive Effekte oder klammern sich die Werbeleute an den Strohhalm "Markenpflege"?