FRoSTA Gourmet Mahlzeiten – Die neue Gerichte-Generation?
Das ich mal ein Fragezeichen an die Aussage anhänge, hätte ich mir auch nicht träumen lassen. Nun haben wir ein tolles Produkt entwickelt, was Menschen begeistern kann und um mehr bitten läßt, wie man aus den Kundenbewertungen
auf unserer Homepage unter Gourmet Mahlzeiten z.B. bei Wildlachs-Filet Blattspinat und insbesondere den Emails sehen kann:
Auch gehen bei uns täglich Emails mit folgendem Tenor ein:
„Hallo Peter,
diese Gourmet-Mahlzeiten sind wirklich ein Renner, zumindest für mich. Leicht und schnell zuzubereiten, kein dreckiges Geschirr, sieht super aus und schmeckt super. Ich wünschte nur es gäbe mehr davon, so 15 verschiedene Gerichte wären toll. Weiter so :-))“(23.05.07,Margarete aus Bamberg)
oder
„Hallo Frosta-Team,
Eure neue Produktlinie Gourmet ist bestens.
Alle vier Gerichte haben meine Kollegen und ich verkostet. Die Qualität, Geschmack, Optik, Habtik und Konsestenz sind bestens. Wir sind hellauf begeistert.“(16.05.07,Rolf aus Wiesbaden)Und dann läuft jetzt ja auch die Fernsehwerbung , die offensichtlich ja auch für Aufmerksamkeit sorgt.
Trotzdem scheint der Verkauf nur langsam in Schwung zu kommen – oder sind unsere Erwartungen einfach zu hoch?
Hier nochmal für alle neu dazugekommenen der Link zu den bereits geführten Diskussionen.
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Die Produkte sind echt lecker aber für den Preis und auch um satt zu werden, sollten es meiner Meinung nach schon 400g sein.
Wenn dann noch ein bisschen mehr Auswahl dazu kommt, sollten sich die Menüs auch wirklich gut verkaufen lassen.
Zur Zeit ist das Ganze kaufmännisch gesehen ne einfache Kiste, der
Kunde kauft nicht weil
a) kleine Portion
b) im Vergleich zu den Beuteln recht teuer
entsprechend machen die Märkte wenig Umsatz und daraus folgt
a) schlechte Platzierung
b) Rauswurf aus dem Sortiment
Hier müsst ihr bei Frosta einfach die Mischung aus Preis und Menge finden, wo für eine deutlich grössere Zahl von Kunden, die bessere Qualität die Preisdifferenz zum Beutel ausgleicht.
Gorgonzola gibt einer Sauce eine schöne Käsenote und je nach Menge kann man den Geschmack dann steuern.
Das mit der Menge geht wahrscheinlich vielen so. Für die meisten Büromenschen (wie uns) ist sie eigentlich genau richtig. Da ist dann auch noch der Schokoriegel oder das vom Kollegen ausgegebene Stück Kuchen am Nachmittag drin.
Wenn da nicht der Appetit wäre, der, insbesondere wenn es lecker schmeckt - und das ist nun mal bei unseren Gerichten so ;-)), meist erst später gestillt werden soll/wird ...
Ich stimme allerdings zu, dass die Portionen sehr knapp bemessen sind, ich bin grade eben so satt geworden, aber als kleine, körperlich wenig aktive Frau (Bürojob) bin ich sicher nicht unbedingt der Maßstab für ausreichende Portionengrößen…
Aber im Moment ist da nichts zu machen ausser in einen anderen Laden zu fahren!
Kleiner Tipp, nächste Woche gibts ein paar große FRoSTA Aktionen bei REAL - mit breiter Auswahl!
Nur leider hat mir mein bevorzugter Lebensmittelhändler Kaufland (bevorzugt eigentlich nur deshalb weil er verkehrsgünstig liegt und ein großes Sortiment hat) schon vor einiger Zeit einen gewaltigen Strich durch die Rechnung gemacht.
Das Kaufland hat doch einfach sämtliche Frosta Produkte von heute auf morgen aus dem Sortiment genommen. Einfach so. Ich frag mich immer noch warum die das so mir nix dir nix machen...
Gruß
Rainer
Ich hoffe, dass sich auch der wirtschaftliche Erfolg einstellt - es wäre schade, wenn das Produkt nur kurzlebig wäre.
Sicherlich erscheint der Preis im Vergleich zu den Beuteln teuer. Auf der anderen Seite kostet in unsere Betriebskantine ein "Essen" auch 3 bis 3,50 €. Und da gibt es nur fetttriefendes Junkfood. Kommt halt immer darauf an, womit man vergleicht. ;-)
Dank Mikrowelle im Büro werde ich demnächst wohl öfter mein Mittagessen selber machen...
Die Portinsgröße empfinde ich allerdings auch als etwas knapp. Gerade weil es so lecker war hätte ich gerne noch ein paar Happen mehr gehabt...
Ich hatte gerade zum zweiten mal das Curry-Huhn und es schmeckt mir gut.
Was eine Verkaufsbremse ist, ist die Präsentation im Supermarkt. In meinem Supermarkt (REWE) lagen fünf gleiche Packungen (keine Auswahl der Gerichte) lieblos in einer TiKo-Ecke. Mehrfach war auch vergriffen.
Da sollte man mal was machen. Was nützt das beste Produkt, wenn es keiner sieht. Und zur Diskussion: mich machte es satt! :-)
Dennis
"zur Menge:
Also mir reicht die Menge ohne Probleme für eine Hauptmahlzeit, wer mehr als 400-500g isst sollte schon viel Sport oder Ähnliches machen."
Mooooment:
Auf der Homepage kannst Du gerne nochmal nachsehen.
Die Gourmet-Mahlzeiten haben alle ein Gewicht von 350g (abzüglich dessen was bei der Zubereitung an Gewicht verloren geht).
Das reicht mir für eine vollwertige Hauptmahlzeit nicht.
Die Tüten hingegen haben ein Gewicht von 500g vor der Zubereitung, was für mich dann schon deutlich ausreichend ist. Dafür verzichte ich meistens auf ein Abendessen.
Es kann also nicht von zuviel Nahrungsuafnahme die Rede sein.
Der Vergleich mit Pizza beim Preis hinkt auch ein wenig.
Wenn dann vergleiche ich Frosta mit frisch zubereiteten Produkten, bzw. mit den Speisen und Preisen in meinem "Betriebsrestaurant", welches von Sodexho betrieben wird.
Die Tüten schlagen meiner subjektiven Meinung nach die Preise und die Qualität von Sodexho deutlich.
Die Gourmet-Mahlzeiten setzen hier nochmal ein i-Tüpfelchen obendrauf, was die Qualität anbelangt, aber sie machen eben nicht ausreichend satt.
1. Bin ich von euren "Tüten"-Produkten ziemlich überzeugt.
2. Finde ich sowohl die Produktidee als auch die Werbung recht ansprechend.
3.Ist das Produkt in meiner Region problemlos erhältlich.
Leider spricht mich keine der (derzeit ?) Angebotenen Kombinationen an. Mal stört mich der Spinat, mal der Frischkäse und leider war ich auch nie ein großer Fan der diversen Curry Kombinationen.
Vielleicht werde ich mich mal überwinden und einfach mal die Sorte Hänchen Curry-Ananas probieren. Ansonsten warte ich halt auf neue Sorten :-)
Ich sehe auch immer mehr andere Produkte in den Truhen. Die schmecken mit auch und haben so zwischen 700 und mehr g Inhalt.
erstmal vielen Dank für die Fertiggerichte!! Die Gerichte schmecken 1A und man merkt allein am Geruch, dass die Qualität um weiter besser ist wie andere Fertiggerichte.
zum Preis:
Wie euch ist der Preis zu hoch? Was zum Teufel? Für besseres Essen muss man halt mehr zahlen!!! Ich zahl beim Italiener auch keine 3€ für die Pizza!!
zur Menge:
Also mir reicht die Menge ohne Probleme für eine Hauptmahlzeit, wer mehr als 400-500g isst sollte schon viel Sport oder Ähnliches machen. Der Rest isst zuviel und muss daher auch mehr zahlen. Da könnte ich genauso sagen, dass mir das zuviel ist und ich immer die Hälfte wegschmeissen muss.
@Frosta
Ich weiß nicht ob ihr in irgend einer Art und Weise Einfluss auf das Sortiment in den verschiedenen Supermärtketten habt, aber im REWE beispielsweise werden nicht mal ansatzweise alle Sorten angeboten, was ich sehr schade finde.
Grüße
andi
Derzeit halte ich mich an die Beutel (Vom Gourmet-Gericht zum Beutel abgewandert).
Ein Beutel macht mich mittags auf Arbeit ausreichend satt.
Als es gestern erstmalig Frosta zu HAsue gab, meinte meine Frau: "Und das war alles was in dem einen Beutel drin war?"
Es hat dann aber für sie gereicht, um satt zu werden.
Ich hab am Abend noch ein Sandwich verdrückt, dann war ich auch satt.
Keine Frage: Die Gourmet-Gerichte sind deutlich besser als die Beutel oder die Pampe des Mitbewerbs, aber wenn ich nicht satt werde, nutzt mir das leider nicht viel.
Seit dem 10.05.2007 sollten Sie in Ihrem E-Center (Region Nordbayern/Sachsen) drei FRoSTA Gourmet-Gerichte vorfinden. Wenn nicht, sprechen Sie doch mal den TK-Verantortlichen des Marktes an. Er kann seit Mitte Mai diese Gerichte im Lager ordern.
Des Weiteren sollte ihr Konsum 9 FRoSTA Beutel-Gerichte im Sortiment haben.
Vielleicht sollte Frosta in die Richtung hinarbeiten, dass die potentiellen Kunden die Produkte nicht mit anderen TK-Artikeln vergleichen, sondern mit "frisch" zubereiteten wie im Restaurant. Ich glaube, den meisten Leuten ist der Unterschied zu anderen Artikel auch gar nicht wirklich bewusst.
Ich muss auch ehrlich zugeben, als ich die ersten Male so Frosta-(in dem Fall)Beutel gekauft habe, habe ich auch nichts von Reinheitsgebot o.ä. gewusst. Vielleicht hab ich es gelesen.. aber mir war der Unterschied zu anderen Produkten von anderen Herstellern nicht bewußt. Ich hab es eigentlich nur wieder gekauft, weil es geschmeckt hat und weil ich die Art der Zutatenbeschreibung toll fand. Ein Hersteller, der etwas mehr mit drauf schreibt als nur das nötigste. Das ist mir von Anfang an sehr positiv aufgefallen und hat somit mein erstes Bild von Frosta geprägt. Das.. aber eben nicht das Reinheitsgebot, das ich heute zu schätzen weiß - mir aber zugegeben auch nicht immer leisten kann.
Vielleicht wären mehr Leute bereit, öfter mal zu Gourmet-Gerichten oder allgemein Frosta zu greifen, wenn ihnen das irgendwie stärker bewußt gemacht wird, dass sich die Produkte von anderen in der Qualität unterscheiden.
Der neue Spot ist da sicherlich nicht ganz verkehrt... da wird ja am Ende schon deutlich was zum Reinheitsgebot gesagt. Ich schätze aber, dass es zwar viele Zuseher sehen und in dem Moment verstehen... es ihnen aber nicht wirklich bewußt ist und somit nicht gedankelich hängen bleibt. Vielleicht sollte man noch über andere Spots (evtl. zusätzliche) nachdenken, die weitaus deutlicher noch auf das Reinheitsgebot eingehen. Die Marke Frosta ist ja -denke ich- durchaus bekannt... nur nicht der Unterschied zu anderen Marken.
Also ich wohne im Großraum Hamburg. Habe die Gourmetmahlzeit mit Wildlachs auch probiert - war mir für 3,29 Euro echt zu wenig, gerade im Vergleich zum Beutel für 2,99 Euro. Ein Bekannter von mir hat auch ein Lebensmittelgeschäft. Der sagte mir, daß er von Frosta Gourmet kaum etwas verkauft hat, obwohl es in der Werbung war. Er hat es dann wieder aus dem Sortiment genommem... Vielleicht ist das ja in anderen Läden ähnlich?
Ihr seht Produkt gut, aber die meisten Händler führen es einfach noch nicht. Also haltet es noch in der Produktlinie, damit ich auch einmal in den Genuss komme.
Die Menge wäre fürs Mittagessen in der Firma zwar genau richtig, aber mittags möchte ich mich eher fleischlos ernähren (und Gourmet-Mahlzeiten sind ja nunmal Fleisch/Fisch mit Dekoration).
Nudelgerichte sind hier sehr beliebt, Tiefkühl-Lasagne und ähnliches. Könntet ihr nicht 300g "Penne 4 Käse" in Gourmet-Folie einschweissen? Das würde ich begeistert kaufen.
habe mich jetzt auch erstmals auf das Frosta-Blog verirrt. Und zwar auf der Suche nach Bezugsmöglichkeiten für die Frosta-Fertiggerichte. Damit siehts nämlich im Großraum Dresden äußerst dürftig aus, nichtmal die im Premium-Segment angesiedelte Lebensmittelabteilung von Karstadt fürhrt z.B. die Frosta-Gourmet Sachen. Aber auch "einfachere" Gerichte findet man nur bei Real, wie ich dem Shopfinder entnehmen konnte. Zum Real müßte ich aber ca. 25km fahren, obwohl bzw. gerade weil ich nicht auf dem Land wohne ist das für mich keine akzeptable Entfernung, wenn ich Vollsortimenter wie Kaufland oder auch gehobene Verbrauchermärkte wie den Konsum oder E-Center in Laufnähe habe.
Hier sollte dringend über eine Erweiterung der Vertriebswege nachgedacht werden, denn auch der Versand ist für mich keine Alternative, die ich nutzen würde!
Bin übrigens über eine TV-Werbung zum neuen Frosta-Gourmet hierher gekommen.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende,
Thomas.
Ja, haben wir. Unsere Kollegen in der Produktion haben den richtigen Dreh jetzt 'raus. Probieren Sie es einfach nochmal - Ihre Rückmeldung würde uns freuen.
Ich hatte ganz am Anfang dreimal ein Gourmet-Gericht gekauft, und bei allen drei gab es dasselbe Problem.
Der Spar Markt in der Gastfeldstraße (Bremen) wird diese Produkte alle haben.
Habe diese Woche auch zugegriffen. 2,69€ der Beutel und noch viele 600/650g Beutel erwischt. LAGEN GANZ UNTEN...sehr clever von den Unter 30IQ Leuten bei real,- !
Also meine Freundin (arbeitet bei Edeka) hat es so gelernt : Neue Ware nach hinten und alte nach vorne, wegen dem MHD was bei neuen Artikeln eigentlich länger sein sollte. Ja so war es auch, habe sogar ein Beutel gefunden, der 08/06 abgelaufen war, gaaaaanz unten!
---
500g sind mir zu wenig, das hat gestern das Mittagessen gezeigt, 350g noch weniger aber dazu mache ich mir immer einen frischen Salat oder kleine Miniknödel und Salat und habe ein tolles Sonntagsessen. :)
Das Zeug sieht hinter der Folie zu farbenfroh (=künstlich) aus. ALs ich das Curry-Hähnchen probiert habe war es aber ziemlich lecker :-)
Aber lecker...
350g sind für den Preis zu wenig. Von dieser Portion werde ich nicht satt, aber mehr Geld möchte ich auch nicht ausgeben. Also eben der Frosta-Beutel oder halt ganz was anderes.
Mindestens 400g sollten in den Gourmet-Mahlzeiten schon drin sein. Dann würde ich sicher auch ab und an zugreifen.
Ein Frosta-Fan