CousCous Test
Hier ein netter Test von unserem Hähnchen CousCous.
Interessant fand ich die Beschreibung zu den „CousCous Talern“. Vor kurzer Zeit habe ich nämlich herausgefunden, dass es eigentlich viel besser zuzubereiten wäre, wenn wir das CousCous nicht umständlich zu kleinen Talern formen würden.
Warum wir das damals so entschieden haben wissen wir jetzt nicht mehr.
Hat jemand ähnliche Probleme beim Zerteilen der kleinen CousCous Taler gehabt?
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen alle mit (*) markierten Felder aus. Deine E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Wenn du deinen Namen angibst, erscheint dieser öffentlich neben deiner Bewertung.
Finde deinen nächsten Supermarkt
Suchst du nach einem FRoSTA Produkt in deiner Nähe? Dann gib einfach deine Postleitzahl ein und Supermärkte in deiner Umgebung werden dir angezeigt.
Auf jeder FRoSTA Verpackung findest du einen 8-stelligen Trackingcode (beginnend mit L). Wenn du diesen hier eingibst, werden dir die Zutatenherkünfte für genau das FRoSTA Produkt aufgelistet, das du in deiner Hand hältst.
i
Der Zutatencode ist eine achtstellige Folge von Zahlen und Buchstaben. Er beginnt mit "L" und befindet sich auf der Rückseite oder auf der Seitenklappe der Verpackung - direkt unter dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
Hinweis: Die Herkunft unseres Obsts findest du direkt auf der Produktseite.
x
Suche nach einem Beispiel-Produkt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Dafür waren die anderen Gerichte sehr lecker. Leider waren diese beim Discounter meines Vertrauens nur bei einer kurzzeitigen Aktion erhältlich gewesen.
Die Talerform ist auch nicht so meine, aber ich zerdrücke sie einfach in der Pfanne mit einem Holz-Löffel.
Wo ist also das Problem für diejenigen, die es nicht talerig mögen? ;)
Markus S vermutete, dass die richtige Menge Öl eine Rolle spielen könnte, daher der Hinweis, dass ich aus Diät-Gründen auf das Öl verzichte.
Der eigentliche Clou bei Couscous ist ja auch der schöne Effekt, dass er sich so schön mit der Soße vollsaugt.
Vielleicht ein Zugeständnis an des Deutschen geliebte Sättigungsbeilage?
Couscous an sich ist ja bei einem Pfannengericht nicht wirklich gut zu identifizieren.
Die Taler empfand ich als zu trocken.
> Zerteilen der kleinen CousCous Taler
> gehabt?
Ja
Werde das Gericht bei Gelegenheit noch mal zubereiten und dabei auf das zerteilen verzichten - natürlich unter Berücksichtigung der hier genannten Hinweise (Deckel und richtige Menge Öl). Vielleicht war ich ja auch einfach nur etwas voreilig ;-)
Bei der Dosierung "frei nach Schnauze", wie es der Tester schreibt, sahen die Taler bei mir ähnlich aus und sind nicht zerfallen. Bei der richtigen Dosierung (wie auf der Packung beschrieben) sind die Taler weitestgehend zerfallen. Wobei sich ein Deckel auf der Pfanne ebenfalls positiv auf den Zerfall der Taler auswirkt.
Kleine Restklümpchen empfinde ich nicht als störend, sondern ebenfalls als interessantes Geschmackserlebnis.