Wo ist der Fehler?
……genau, die Packung oben habe ich gestern im Supermarkt gefunden und schnell rausgekauft. Nun könnte man ja denken, wir wollten so ganz schnell Geld verdienen. Stimmt aber nicht.
Wie es passiert ist weiß ich (noch) nicht. Die Lachsfilets werden jedenfalls per Hand auf den Teller gelegt. Hier ein kleiner Blick in die Produktion. Immerhin hat die transparente Packung wohl verhindert, dass sich jemand diese lachsfreie Variante gekauft hat. Man sieht eben was man kauft.
Und zum Glück ist es wohl eine Ausnahme: die Verbraucherbewertungen im Internet für dieses Gericht sind eigentlich immer super.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Deshalb ist es wohl auch sehr selten, jedenfalls hatten wir noch keine Beschwerden.
vor allem der lachs und das huhn mit frischkäse-nochwas-soße ist sehr lecker.
;-)
Ich hätt da aber mal ne Frage: Werden die Packungen denn am Ende nicht mehr gewogen? Ich dachte das wird überall so gemacht, damit am Ende zu leichte Produkte noch aussortiert werden können und nicht in den Handel gelangen. Wird das bei Euch nicht so gemacht?
Wenn nein, dann hätte ich doch glatt einen Verbesserungsvorschlag :-)
So wäre wohl auch die Lachslose Packung automatisch aussortiert worden.
Scheinen sich die neuen Gerichte durchzusetzen?
Beim ersten Anblick im Werbespot (mit dem neuen Peter) hatte ich erst vermutet, dass die Produkte "zu künstlich" wirken und sich nicht etablieren.
Es wirkt, als hätte ich mich geirrt.