Tiefkühlmenüs vor 50 Jahren!
Frau König vom Tiefkühlinstitut hat mich gerade eben besucht (ja auch so was gibt es, das Institut soll dafür sorgen, dass man mehr Tiefkühlsachen ißt! Gesponsert wird es von allen die etwas mit Tiefkühlware zu tun haben). Sie plant am 30.5.2006 ein Fest zum 50. Geburtstag von Tiefkühlprodukten.
Sie erzählt mir eine lustige Geschichte:
1956 hatten die amerikanischen Soldaten in ihrem Kontrakt vereinbart, dass immer alle 6 Stunden eine warme Mahlzeit serviert wird. Auf dem Flug Deutschland – Amerika war das natürlich nicht einfach. Die Flugzeuge sind deshalb in Irland zwischengelandet damit alle essen konnten! Bis eine Firma JOPA aus München (nicht Joop!) anfing Gerichte einzufrieren und in die Flugzeuge zu bringen.
Und so sind Tiefkühlgerichte zum ersten Mal produziert worden!
Die Geschichte erzähl ich mal der Lufthansa!
Schade dass sie keine Bilder hatte, aber vielleicht findet sie ja noch etwas!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
http://www.swr.de/kaffee-oder-tee/vvv/alles-frisch/2003/01/02/
oder hier
http://www.br-online.de/wissen-bildung/kalenderblatt/maerz/kb20000306.html
Ich glaube kaum, dass die Amerikaner alle sechs Stunden so scharf auf Fischstäbchen und Spinat waren.