UNSERE PASSION
Nachhaltigkeit
Unsere Verantwortung umfasst nicht nur die Herstellung guter Produkte, sondern auch die Auswirkungen unseres Handelns auf die Umwelt und die Gesellschaft. Um dieser Verantwortung gerecht zu werden, geben wir drei Versprechen:
- Purity Promise
- Environmental Promise
- People Promise

Unsere Mission
Nachhaltig zu handeln bedeutet, Verantwortung zu übernehmen.

Mit dem radikalen Verzicht auf sämtlicher Zusatzstoffe, Aromen und sonstige Zusätze gemäß dem FRoSTA Reinheitsgebot, ist Nachhaltigkeit bereits seit 2003 fester Bestandteil von FRoSTA.
Wir wollen Vorreiter sein und engagieren uns daher über den üblichen Rahmen hinaus für den Umweltschutz, für die nachhaltige Herstellung unserer Zutaten und in sozialen Projekten.
Unsere Leitprinzipien, die uns dabei helfen, unsere Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, sind:
- Heute messbar besser zu werden als gestern und morgen besser als heute.
- Bei allem, was wir tun, für radikale Transparenz zu sorgen. Keine Tricks, keine Geheimnisse.
Diese Leitprinzipien bilden die Grundlage unserer drei Versprechen.
Unser Purity Promise
Wir versprechen, echte Lebensmittel herzustellen, die gut für Dich sind. Wir finden, dass Du es verdienst, alles über unsere Produkte zu wissen, was wir wissen, und wir versprechen, diese Informationen bereitzustellen. Wir nennen dieses Versprechen unser „Purity Promise“. Konkret bedeutet dieses Versprechen:
- Einhalten des FRoSTA-Reinheitsgebots
- Hohe Qualität, beste Zutaten & ausgewogene Rezepturen
- Transparenz - no tricks, no secrets

Unser Environmental Promise
Wir versprechen, unseren ökologischen Fußabdruck sowohl auf Produkt- als auch auf Unternehmensebene kontinuierlich und messbar zu reduzieren.
Schon seit 2010 berechnen und veröffentlichen wir den CO2e-Fußabdruck für alle unsere Produkte. Wir arbeiten daran, auch unseren Einfluss auf die Artenvielfalt / Biodiversität und unseren Wasser-Fußabdruck zu berechnen. Alle drei Dimensionen zusammen ergeben den ökologischen Fußabdruck. Unser Ziel ist es, diesen bis Ende 2026 für alle Produkte und auf Unternehmensebene veröffentlichen zu können.
Darüber hinaus versprechen wir, unsere Zutaten und Materialien aus nachhaltigen Quellen zu beziehen. Wir nennen dieses Versprechen unser „Environmental Promise“. Dabei liegen uns vor allem folgende Themen am Herzen:
- CO2e-Fußabdruck
- Net Zero - CO2e Reduktion auf Unternehmensebene (Corporate Carbon Footprint) bis 2030
- Nachhaltige Verpackungen
- Biodiversität
- Zutaten aus nachhaltigen Quellen

Unser People Promise
Unser Ziel ist es, für aktuelle und zukünftige Mitarbeitende der bevorzugte Arbeitgeber zu werden. Wir unterstützen Führung, Feedback und Teamarbeit, um eine Arbeitskultur zu schaffen, wie sie sein sollte. Wir unterstützen kulturelle Vielfalt genauso wie Alters- und Geschlechtervielfalt mit einem fairen Anteil in allen Funktionen. FRoSTA steht für faire Bezahlung und Sozialleistungen. Wir fördern, dass unsere Werte und unser Verhaltenskodex jederzeit von allen respektiert werden. Zudem sind wir auch für die Auswirkungen unseres Geschäfts auf die Menschen verantwortlich, die in der Nähe unserer Produktionsstandorte leben oder für unsere Lieferanten arbeiten. Deshalb investieren wir jährlich in soziale und gemeinnützige Projekte. Alle unsere Waren werden unter Wahrung der Menschenrechte entlang der gesamten Wertschöpfungskette hergestellt. Wir nennen dieses Versprechen unser „People Promise“.
- Karriere bei FRoSTA
- Soziales Engagement
- Menschenrechte

Wir freuen uns. Hanseatisch.
FRoSTA hat zum vierten Mal den Deutschen Nachhaltigkeitspreis gewonnen. Wir freuen uns riesig über diese besondere Auszeichnung in der Kategorie "Fleisch-, Fisch- und Proteinverarbeitung". Der Nachhaltigkeitspreis ist eine tolle Bestätigung unseres Handelns und motiviert uns eine nachhaltige Lebensmittelproduktion weiter voranzutreiben.
Wir sind sehr dankbar für die Würdigung in einer für die Lebensmittelwirtschaft wegweisenden Kategorie der Zukunft und verstehen sie als vertrauensvollen Arbeitsauftrag, uns weiter mit aller Kraft für eine nachhaltige Transformation der Lebensmittelindustrie einzusetzen.
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist eine schöne Bestätigung unseres Handelns, jedoch liegt noch viel Arbeit vor uns, um so transparent, verbraucherfreundlich und ressourcenschonend zu agieren, wie wir das selbst von uns erwarten und wie es von allen Lebensmittelherstellern erforderlich ist. Seit vielen Jahren setzen wir uns z.B. mit unserem Reinheitsgebot für ein verbraucherfreundlicheres Lebensmitteldeklarationsrecht ein: eine vollständige Auflistung aller Zusätze, auch in Vorprodukten, eine deutlichere Kennzeichnung aromatisierter Lebensmittel sowie eine klare Deklaration von Zutaten mit Zusatzstofffunktion. Leider bisher erfolglos.
