Deutscher Werbekongress
Gerade bin ich auf dem Weg nach München zum deutschen Werbekongress 2006. Es sollen 1000 Leute kommen (alle in schwarzen Anzügen und weißen Hemden (ohne Krawatte) wie mir jemand vor ein paar Tagen gesagt hat).
Ich soll über FRoSTA reden. Wie wir unser Reinheitsgebot im Markt eingeführt haben fanden die Veranstalter ganz interessant. Und natürlich unser Blog finden sie mutig.
Deshalb wurde ich eingeladen.
Da werde ich das Blog dann auch mal „live“ vorführen!Um 14.00 geht es los!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Ich hoffe auf viele schöne Arbeitsstunden mit Euch/Ihnen zusammen.
Gruß
Diana
Viel Erfolg in München!
Dabei wird sicher in jedem zweiten Marketingmeeting das hohe Lied auf die Kundenorientierung als allerwichtigste Zielsetzung gesungen.
In konkreten Handlungen heisst das bei vielen Markenartiklern wohl aber oft nur MaFo Berichte lesen und Produkttests anzuleiern.
Gerade gestern wollte ich ein technisches Gerät wg. Mängeln zurückgeben. Der Hersteller (die Hotline) meinte auf meinen Hinweis, es würde sich im Inet schon eine wahre Welle der Empörung über die Mangelhaftgkeit des Produkts zusammenbrauen, nur lapidar: "Im Internet tummeln sich sowieso nur die Unzufriedenen und Nörgler."
In prähistorischen Vor-Internet-Zeiten hat ein unzufriedener Kunde vielleicht nur 7 Leuten gegenüber seinen Unmut zum Ausdruck gebracht. Mit Blogs & Google potenziert sich diese Zahl aber ohne Zweifel enorm.
Wie sagte Ford? "50% meines Werbebudgets sind zum Fenster rausgeworfen, ich weiss nur nicht welche 50%." Mit Sicherheit handelt es sich dabei um die Hälfte des Geldes die nicht für Kundenfeedback aufgewandt wurde ;)
Wie auch immer, trotzdem viel Spass mit den ganzen "Werbefuzzis".