CMA in Berlin
Kay Schleyerbach (er schreibt seit einiger Zeit den Farmblogger) , ein Schulfreund den ich seit 20 Jahren nicht gesehen habe, organisiert das Jahresmarketingmeeting der CMA. Er fragte mich ob ich dabei sein wolle. Da nun auch der Chef der EDEKA Minden, Dirk Schlüter (‚Wir lieben Lebensmittel‘)auf dem Podium sitzt habe ich spontan zugesagt.
Ich habe natürlich wieder besonders unser Reinheitsgebot vorgestellt und den Blog (20% der Teilnehmer kannten weder unseren Blog noch das Reinheitsgebot!!!).
Nach der Veranstaltung kam dann jemand vom Aromaproduzenten Givaudan auf mich zu. Er sagte es wäre ja mit den Aromen alles gar nicht so schlimm und empfahl mir die Seite Aromenhaus.de. Ich sagte ihm, dass wir bei FRoSTA nur etwas dagegen hätten, dass „natürliche Aromen“ deklariert werden dürften, obwohl diese mit der eigentlichen Frucht nichts zu tun haben (Thema: Aroma aus Sägespänen und Pilzkulturen). Das fand auch er dann richtig.
Ich fragte dann nach einem wirklich natürlichem Aroma. Er sagte, dass die Deklaration „natürliches Erdbeeraroma“ bedeutet, dass tatsächlich 90% aus Erdbeeren kommt. Dieses „richtige“ Aroma habe ich allerdings noch nie auf irgendwelchen Produkten gefunden…..? Sie?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Hab Dank für deine Teilnahme. Ich hoffe auch die Gespräche am Rande waren interessant. Bis bald mal wieder!
Gruß, Kai
Vielleicht eine Anregung: Weshalb gibt es von FRoSTA kein Gyros? Ich habe mir am Wochenende bei Rewe ein "Billig-Gyros" (von JA/SALTO, der REWE-Handelsmarke) geholt. Das hat absolut lasch geschmeckt, war alles andere als lecker
Da habe ich mir Gedanken ein FRoSTA-Gyros gewünscht. ;-))
Vielleicht kommt das ja 2007....