Fotoshootings mit Lebensmitteln
Eintrag von Melanie Erler (Produktmanagement)
Ich bin unter anderem für die Gestaltung unserer Beutel zuständig.
Letzte Woche war ich auf einem Fotoshooting für ein neues Produkt. „Fotoshooting“ hört sich im ersten Moment ja immer furchtbar spannend an. Ich kann Euch sagen: Wer einmal live dabei war, weiß was das für eine „Frickel-Arbeit“ ist. Gerade Lebensmittel fangen durch das Scheinwerfer-Licht sehr schnell an zu leiden. Stellt Euch beispielsweise einmal ein Shooting für Schokolade vor – der pure Horrorwettlauf mit der Zeit. Gerade bei solchen Produkten ist es üblich Dummys zu bauen, da das
Wettrennen einfach nicht zu gewinnen ist. Bei nur mittelkritischen Produkten werden einzelne Elemente durch Dummys ersetzt. Gerne werden auch künstliche Lacke eingesetzt, um den Produkten mehr Glanz und Konservierung zu verleihen.
Davon nehmen wir Abstand, weil wir unsere Produkte auf der Verpackung genau so natürlich und lecker darstellen wollen, wie sie später auf Eurem Teller liegen. Frei nach dem Motto: „What you see is what you get“.
Guten Appetit!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
naja, das beantwortet doch die Frage, ob Du die Melanie aus meiner Schulzeit bist...
Viele Grüße aus Deiner Vergangenheit und von Lili:)
sehr lustig. Aber ich bin es leider nicht. In bin in Hamburg, Niendorf zur Schule gegangen.
Viele Grüße
Melanie
Viele Grüße, Sebastian
mir kommts aber eigentlich eher drauf an was drin ist und nicht was auf der packung steht ;)
zu mcdonalds geh ich ja auch auch wenn die burger auf den fotos aus plastik oder so sind :D