Frostbeule
03.09.2017 at 15:40
Wirklich tolle Einblicke und schön aufbereitete Impressionen aus Alaska. Vielen Dank.
Dutch Harbor – eine Gemeinde in Alaska
Mit über 1000 Tonnen Seelachs fahren wir zurück nach Dutch Harbour. Die „Northern Hawk“ gehört übrigens einer Gemeinde Alaskas, die „Coastal Villages„. Die Einnahmen der Fischerei gehen direkt an diese Gemeinde.
Mike Coleman (vorne links im Bild) ist der Manager des Unternehmens den wir seit vielen Jahren kennen.
- Über 1000 Tonnen Seelachs
- Gruppenbild mit Mike Coleman
Ein wichtiges Nebenprodukt ist übrigens der Fischrogen, der hier aussortiert wird. Die Gräten und Köpfe werden zu Fischmehl verarbeitet (Futter für Fischfarmen). Insofern wird der Fisch wirklich zu 100% verwertet.
- Sortierung der Fische
- Fisch geht auf die Reise
Von hier aus geht der gefrorene Fisch im Container nach Europa. In nur 45 Tagen. Bei uns wird der Fisch dann zum Schlemmerfilet oder zum Fischstäbchen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an die Coastal Villages und die gesamte Crew der Northern Hawk. Es war eine außergewöhnliche Reise und ein tolles Erlebnis!!!
4 Kommentare
03.09.2017 at 15:40
Wirklich tolle Einblicke und schön aufbereitete Impressionen aus Alaska. Vielen Dank.
08.08.2017 at 14:14
Super Beitrag, sehr leserlich :) Weiter so!
06.08.2017 at 15:28
Ein wirklich toller Bericht!
27.07.2017 at 21:11
Sehr interessanter Bericht, Herr Ahlers. Vielen Dank in die Einblicke !